Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Eckhard Singer
Primo Odysee
Meurerstraße 1
55469 Simmern
Deutschland
E-Mail: primo_odysee@web.de
Telefon: [Telefonnummer ergänzen]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

Beim Besuch der Website:

Beim Aufrufen unserer Website www.primo-odysee.de werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Zweck der Verarbeitung:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars:

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich.
Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

3. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Vertrags erforderlich (z.B. an Logistikdienstleister, Zahlungsdienstleister wie PayPal, Stripe),

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt,

  • die Weitergabe ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.

Dropshipping-Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass bei Bestellungen die notwendigen Adress- und Kontaktdaten zum Zweck der Warenlieferung ggf. direkt an unsere Lieferanten/Produzenten außerhalb der EU (z. B. China) weitergeleitet werden.

4. Zahlungsdienstleister

Wir setzen folgende Zahlungsdienste ein:

PayPal

Bei Zahlung via PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Klarna

Bei Auswahl einer Klarna-Zahlungsart (z. B. Klarna Rechnung, Klarna Ratenkauf) erfolgt die Zahlungsabwicklung über die Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Dabei übermittelt Klarna personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsdaten) zur Durchführung einer Identitäts- und Bonitätsprüfung.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Klarna: https://www.klarna.com/de/datenschutz/

Shopify Payments / Stripe
Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe Payments Europe Ltd., Dublin, Irland.
Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy

5. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Verwendet werden:

  • Technisch notwendige Cookies (z.B. für den Warenkorb)

  • Analyse- und Tracking-Cookies (nur mit Einwilligung)

Cookie-Einwilligung (Consent-Tool):
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gefragt, ob Sie der Nutzung von Cookies zustimmen möchten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Rechtsgrundlage:

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

  • Tracking-Cookies: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

6. Analyse- und Trackingtools

Google Analytics 4 (optional, wenn genutzt):
Wenn Sie Google Analytics verwenden, erfolgt die Analyse pseudonymisiert und ggf. anonymisiert. Google verarbeitet die Daten in den USA.

Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Hinweis: Wenn du Google Analytics nicht nutzt, diesen Abschnitt einfach streichen.

7. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),

  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website unter dem Menüpunkt „Datenschutz“ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Wir beantworten alle wichtigen Fragen